Sign in
  • Reisen On The Road
    • Hotels
    • Herbergen
    • Campingplätze
  • Speisen auf Reisen
  • Autos
    • Nachrichten
    • Fahrzeugpräsentation
    • Fahrberichte
    • Reisemobile und Caravans
    • Nutzfahrzeuge
    • Recht und Ratgeber
    • Technik und Zubehör
  • Motorräder
  • Fahrräder
  • Redaktion
    • Autoren
    • Mediadaten
Sign in
Welcome!Log into your account
Passwort vergessen?
Password recovery
Passwort zurücksetzen
Suche
  • Anmelden / Beitreten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
Sign in
Herzlich Willkommen! Loggen Sie sich in Ihrem Konto ein
Forgot your password? Get help
Password recovery
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.
Roads'R'Us
  • Reisen On The Road
    • Hotels
    • Herbergen
    • Campingplätze
  • Speisen auf Reisen
  • Autos
    • Nachrichten
    • Fahrzeugpräsentation
    • Fahrberichte
    • Reisemobile und Caravans
    • Nutzfahrzeuge
    • Recht und Ratgeber
    • Technik und Zubehör
  • Motorräder
  • Fahrräder
  • Redaktion
    • Autoren
    • Mediadaten
Start Motorräder Ein Dreirad-Motorroller von Peugeot – Der Peugeot Metropolis RX-R
  • Motorräder

Ein Dreirad-Motorroller von Peugeot – Der Peugeot Metropolis RX-R

Von
Ted Prudenter
-
30. Juni 2017
Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
Linkedin
Email
Print
Telegram
    © Peugeot Scooters

    Berlin, Deutschland (RoadsRus). Ein Dreirad ist in der Regel ein Fahrzeug mit drei Räder. Ein Rad befindet sich vorne und zwei Räder befinden sich hinten. Das kennen viele Großen von früher. Sie erinnern sich? Als Kinder fuhr man Dreirad. Jedenfalls wenn man wollte, konnte und durfte.

    Dass das auch im Alter gut geht, das Dreiradfahren und zwar mit Motor, das durften wir kürzlich erfahren. Jedoch waren anders als einst zwei Räder vorne und nur eins hinten. Zum Testen ließ Peugeot einen Motorroller vor die Tür stellen, ein „3-Rad-Motorroller“.

    Der Peugeot Metropolis RX-R beeindruckt auf den ersten Blick. Nach einem Kinderspielzeug und Kleinkram sieht das nicht aus. Im Gegenteil: Stark und schwarz mit roten Applikationen beeindrucken die Aufbauten. Ins Auge fallen neben Kühlergrill und Scheinwerfer, die laut Hersteller „den Augen von Raubkatzen nachempfunden“ seien, sowie „bumerangförmigen Leuchten am Heck“ vor allem das Aluminium am flachen Trittbrett und an den 13-Zoll-Felgen.

    Dass das Löwen-Logo bei diesem extravaganten, eleganten, markanten und sportlichen Äußerem nicht fehlt, das ist klar.

    Kommen wir zum Komfort. Die Windschutzscheibe ist verstellbar und das ist gut so, damit man sich nicht im Windkanal wähnt. Staufächer befnden sich unter dem Lenker (klein), unter dem Sitz (groß) und am Heck (größer). Nebenbei bemerkt: Auch auf dem Trittbrett lässt sich zwischen den Beinen der Fahrerin oder des Fahrers etwas abstellen. Während man auf das vordere Fach drücken muss, werden die hinteren Stauräume durch das Drücken zwei Knöpfe elektrisch geöffnet. Das ist ein angenehmer Schnickschnack. Elektrisch wird auch die Parkbremse bedient. Ein Daumendruck und das Hinterrad dreht sich nicht mehr.

    Zur Bequemlichkeit des Peugeot Metropolis RX-R zählt zweifelsohne auch das Starten ohne Schlüssel. In einem Radius von 1,5 Metern werde die „Smart Key-Box“ laut Hersteller erkannt und auf Knopfdruck starte der Motorroller. Dabei darf niemand vergessen, die Bremse zu ziehen.

    Nicht zu vergessen ist der Komfort für den Sozius. Der Sitz ist ordentlich, die Tritte und Haltegriffe sind es auch. Da gibt es nichts zu meckern.

    Das Besondere am Metropolis ist zweifelsohne das Anti-Tilting-System. Peugeot: „Mit diesem System läßt sich die (aufrechte) Position des Fahrzeugs per Schalter am Lenker arretieren, sodass der Fahrer an der Ampel oder beim Anhalten keinen Fuß auf den Boden setzen muss. Beim Losfahren wird das System automatisch deaktiviert.“

    Wenn das kein guter Grund ist, als alternder Motorradfahrer, der seine Maschine nicht mehr halten kann wie manch andere den Mund oder das Wasser, auf den Metropolis umzusteigen, was dann?

    Dass der wassergekühlte Motor eine Leistung von 26,2 kW, 35,6 PS und ein Drehmoment von 38,1 Nm hat, das haut einen Biker nicht vom Hocker, das ist aber für Roller richtig gut. Zudem verursacht der Peugeot Metropolis RX-R keinen Lärm und verbraucht nicht Unmengen. In der Spitze kommt man über 130 km/h, jedenfalls sehe ich in der Anzeige meines sowohl digitalen als auch analogen Cockpits, und die Scheibenbremsen reagiert und wirken. Für die Sicherheit sorgen außerdem ABS und TCS (also eine Traktionskontrolle).

    Mit dem Motor (1-Zylinder, 4-Takt, 4 Ventile und einen Hubraum von 399,0 cm³) erfüllt die Maschine die Schadstoffnorm Euro 5. Dass Peugeot zwei Jahre Garantie gibt, das wollen wir nicht unerwähnt lassen.

    Wem die Leistungen des Metropolis 400 RXR ABS+TCS zusagen, dem sei der Ab-Preis, so wie ihn Peugeot aktuell empfiehlt, genannt: 9.599 Euro. Da erinnert man sich lieber an die gute alte Zeit, als der Roller von Oma und Opa oder Mama und Papa kam.

    • SCHLAGWORTE
    • 3-Rad-Roller
    • 4-Takter
    • Ab-Preis
    • ABS
    • Anhalten
    • Cockpit
    • Drehmoment
    • Dreirad
    • Dreirad-Motorroller
    • Ein-Zylinder
    • EURO 6
    • Euro5
    • Fahrer
    • Fahrerin
    • Garantie
    • Hubraum
    • kW
    • Land
    • Leistung
    • Leistungen
    • Lenker
    • Logo
    • Löwe
    • Löwen-Loge
    • Maschine
    • Metropolis
    • Metropolis 400 RXR ABS+TCS
    • Motor
    • Norm
    • Peugeot
    • Peugeot Metropolis RX-R
    • Peugeot Scooters
    • Preis
    • Prudenter
    • PS
    • Rad
    • Räder
    • Roller
    • RX-R
    • Schadstoff
    • Schadstoffe
    • Schadstoffnorm
    • Schalter
    • Sicherheit
    • Sitz
    • Sitzbank
    • Sozius
    • Stadt
    • Staufach
    • Staufächer
    • Stauraum
    • TCS
    • Ted Prudenter
    • Traktionskontrolle
    • Ventil
    • Ventile
    • Zylinder
    Facebook
    Twitter
    Pinterest
    WhatsApp
    Linkedin
    Email
    Print
    Telegram
      Vorheriger ArtikelBeihilfe zum Betrug? – Staatsanwaltschaft Stuttgart ermittelt – Bosch und der Manipulationsskandal bei Diesel-Motoren
      Nächster ArtikelVolkswagen mit Überlastungen – Autos von Audi, Skoda und VW müssen in die Werkstätten
      Ted Prudenter
      Ted Prudenter

      VERWANDTE ARTIKELMEHR VOM AUTOR

      Elektro-Motorräder von Zero Motorocycles, Inc. mit Mängeln

      Was klappert denn da? – Rückrufe für die Honda Africa Twin

      Harley-Huldigungen – Zum „The Harley-Davidson Book – Refueled“ von Dirk Mangartz, Sven Wedemeyer und Philipp Wente

      HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT Antwort abbrechen

      Loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben

      Newsletter

      Soziale Medien

      122FansGefällt mir

      Neueste Beiträge

      Elektro-Motorräder von Zero Motorocycles, Inc. mit Mängeln

      Ted Prudenter - 10. Januar 2021 0

      Der neue Jeep Grand Cherokee 2021 für „Dreamers and Doers“

      Ted Prudenter - 7. Januar 2021 0

      Was klappert denn da? – Rückrufe für die Honda Africa Twin

      Tim Rothweg - 7. Januar 2021 0

      Krise und Miese: Im VK bricht der Autoverkauf mächtig gewaltig ein

      Tim Rothweg - 6. Januar 2021 0
      Das Magazin Roads'R'us bietet Beiträge in Wort und Bild, Audio und Video von allem, was auf den Straßen, die die Welt bedeuten, unterwegs und abseits der Straßen zu finden ist. Formidable, oder?
      Kontaktieren Sie uns: redaktion@roadsrus.de

      BELIEBTE BEITRÄGE

      Im Truck übernimmt die Technik das Steuer – Mit dem „Highway-Pilot“...

      14. September 2015

      Avtovaz will zehn neue Lada-Modelle liefern, aber wohin? – Gas ist...

      29. Mai 2020

      Europas höchstes Motorradmuseum an der Timmelsjocher Hochalpenstraße

      24. Juni 2017

      BELIEBTE KATEGORIE

      • Autos295
      • Fahrzeugpräsentation163
      • Meldungen50
      • Nachrichten44
      • Reisen On The Road39
      • Titelseite36
      • Motorräder35
      • Top-Thema22
      • Nutzfahrzeuge21
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Haftungsausschluss
      ©
      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK