Blois, Frankreich (Roads’R’Us). Grüne Flussauen umrahmen die träge dahin strömende Loire. Nie hat man offenbar versucht, das flache Gewässer in größerem Stil schiffbar zu machen. So blieb die liebliche Flusslandschaft des Loire-Tales erhalten, die heute auf gut ausgebauten Uferwegen die Fahrradfahrer anlockt. Gerade im Sommer bietet diese reizvolle Naturlandschaft mit ihren prächtigen Königsschlössern ein ganz besonderes Erlebnis.
Schloss Amboise auf einer Felskante. © Foto/BU: Dr. Bernd Kregel, Aufnahme: 26.7.2011  
Höfische Gewänder auf Schloss Amboise. © Foto/BU: Dr. Bernd Kregel, Aufnahme: 26.7.2011  
Französische Altstadtidylle in Amboise. © Foto/BU: Dr. Bernd Kregel, Aufnahme: 26.7.2011  
Gastfreundschaft in Amboise. © Foto/BU: Dr. Bernd Kregel, Aufnahme: 26.7.2011  
Steinbrücke über die Loire bei Blois. © Foto/BU: Dr. Bernd Kregel, Aufnahme: 23.7.2011  
Wendeltreppe im Schlosshof von Blois. © Foto/BU: Dr. Bernd Kregel, Aufnahme: 23.7.2011  
Salamanderkopf am Maison de Magie in Blois. © Foto/BU: Dr. Bernd Kregel, Aufnahme: 23.7.2011  
Echte Haudegen auf Schloss Blois. © Foto/BU: Dr. Bernd Kregel, Aufnahme: 23.7.2011  
Bildnis von König Franz I. in Blois. © Foto/BU: Dr. Bernd Kregel, Aufnahme: 23.7.2011  
 
Prächtiges Schloss Chambord. © Foto/BU: Dr. Bernd Kregel, Aufnahme: 24.7.2011  
 
Parkanlage von Schloss Chenonceau. © Foto/BU: Dr. Bernd Kregel, Aufnahme: 25.7.2011  
Gartenanlage von Schloss Chenonceau. © Foto/BU: Dr. Bernd Kregel, Aufnahme: 25.7.2011  
Parkanlage von Schloss Chenonceau. © Foto/BU: Dr. Bernd Kregel, Aufnahme: 25.7.2011  
Rosenblüten im Schlosspark von Chenonceau. © Foto/BU: Dr. Bernd Kregel, Aufnahme: 25.7.2011  
 
Loireschloss Cheverny mit üppiger Innenausstattung. © Foto/BU: Dr. Bernd Kregel, Aufnahme: 24.7.2011  
 
Mehr Text zu den Bildern in der Reportage „Die Loire im Glanz ihrer Schlösser – Wo Frankreich am französischsten ist  “ von Dr. Bernd Kregel.