Winter-Unfälle oft auf zu wenig Traktion zurückzuführen – Winterreifen brauchen guten Grip bei Nässe und auf Schnee

© Continental

Berlin, Deutschland (RoadsRus). Erfahrungsgemäß denken viele Autofahrer erst dann an Winterreifen, wenn sie die ersten Flocken sehen und vielleicht auch schon mal ins Rutschen auf kalter nasser Fahrbahn gekommen ist. Dabei verlieren Sommerreifen schon ab plus 7°C ihre optimale Haftung. Die spezielle Laufflächenmischung verhärtet, wird spröde und zum Unsicherheits-Faktor. Der Grip fehlt einfach, und die…

Ein Abonnement von Roads’R’Us sichert unsere Unabhängigkeit und den freien Zugang zu allen Inhalten.
Abonnement abschließen
Already a member? Hier einloggen
Vorheriger ArtikelDen C-Max gibt es weiterhin im Doppelpack – Ford hat den Kompaktvan in zwei Versionen überarbeitet
Nächster ArtikelPulsar: neuer Wettbewerber bei den Kompakten – Nissan hat dem Schrägheckler jetzt ein starkes Herz spendiert